John P. Caffier
Schön, dass du da bist. Diese Webseite ist meine digitale Visitenkarte und gibt Auskunft über meine Projekte. Lass' uns gerne über Social Media oder Mail vernetzen!
Homo sapiens.
Psychologe.
Entwickler & Gründer.
-
neooutput
Psychologe & Gründer
seit 05/2022 -
apprat.io
Entwickler & Gründer
seit 12/2019 -
photos2webgallery
Entwickler & Gründer
seit 12/2018 -
Fakip
eHealth Consultant
seit 09/2015 -
OnlineAppCreator
Entwickler & Gründer
seit 02/2015 -
jocapps
Geschäftsführer & Gründer
seit 12/2014 -
Universität Konstanz
Mitarbeiter & Student
10/2017 – 03/2022 -
Universität Freiburg
Kursteilnehmer & Entwickler
2022 & 2010 -
Web Summit
Live-Team / Team-Leader
2022, 2017, 2016, & 2015 -
HarvardX
Kursteilnehmer
12/2020 -
Universität Tübingen
Mitarbeiter & Student
10/2014 – 09/2017 -
BreisgauStraussen.de
Entwickler & Gründer
04/2010 – 04/2019 -
Mathe-VollLogo
Entwickler & Co-Gründer
11/2013 – 03/2019 -
custolarm
Entwickler & Gründer
03/2016 – 11/2018 -
Startup Tübingen
Co-Gründer
01/2016 – 09/2017 -
Jodel
Wissenschaftliche Mitarbeit
06/2017 – 09/2017 -
Vodafone
Startup Specialist
03/2017 – 05/2017 -
nowTrendingShirt
Entwickler & Gründer
08/2016 – 03/2017 -
Visionen und O-Saft
Produzent & Gründer
03/2016 – 10/2016 -
Reservix
Entwickler
06/2014 – 08/2014

- Studium der Medienwissenschaft und Politikwissenschaft (10/2014 bis 09/2017)
- Bachelor of Arts (B.A.; sehr gut; 09/2017)
- Big Data-Thesisprojekt in Zusammenarbeit mit Jodel (06/2017 bis 09/2017)
- Mitarbeiter am Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Jennifer Svaldi; 10/2014 bis 08/2017)
- Mitarbeiter am Lehrstuhl Medieninnovation und Medienwandel (Prof. Dr. Klaus Sachs-Hombach; 10/2015 bis 09/2017)
- Mitarbeiter am Lehrstuhl Empirische Medienforschung (Prof. Dr. Guido Zurstiege; 10/2016 bis 03/2017)
- Stellv. Mitglied des Studierendenrats (10/2016 bis 09/2017)
- Redakteur bei der Studierendenzeitschrift Kupferblau (04/2015 bis 09/2015)
- Anbieten von Alumni-Workshops für aktuelle Studierende (11/2022)

- Markt-Screening hinsichtlich relevanter Startups und Produkte (03/2017 bis 05/2017)
- Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen bei Projekten im Zusammenhang mit Gadgets (03/2017 bis 05/2017)
- Unterstützung der Anfertigung einer Entscheidungsvorlage für die Geschäftsführung (03/2017 bis 05/2017)
- Redaktionelle und gestalterische Arbeit an E-Mail-Newslettern für die interne und externe Kommunikation (03/2017 bis 05/2017)

- Measurement/Operations Team-Leader bei der Web Summit 2022 in Lissabon, Portugal (11/2022)
- Media/Live Team-Mitglied bei der Web Summit 2017 in Lissabon, Portugal (11/2017)
- Media/Live Team-Mitglied bei der Web Summit 2016 in Lissabon, Portugal (11/2016)
- Media/Live Team-Mitglied bei der Web Summit 2015 in Dublin, Irland (11/2015)

- Konzeption und Produktion des ersten Podcasts am Institut für Medienwissenschaft, Universität Tübingen mit Dr. Kiron Patka (03/2016 bis 10/2016)
- Seit 11/2016 wird der Podcast von wechselnden Studierenden des Instituts für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen fortgesetzt
- Co-Gast in der 5 Jahre-Jubiläumsfolge der 12. Staffel (08/2021)

- Studium der Psychologie (10/2017 bis 03/2022)
- Master of Science (M.Sc.; sehr gut mit Auszeichnung; 03/2022)
- Bachelor of Science (B.Sc.; sehr gut; 05/2021)
- Gewinner des Kilometer1 Idea Cups 2019 (07/2019)
- Mitarbeiter am Lehrstuhl Experimentelle Psychologie und Internet-Forschung (Prof. Dr. Ulf-Dietrich Reips), u.a. im DFG-Projekt e-SNARC: Replicability of Fundamental Results on Spatial-Numerical Associations in Highly Powered Online Experiments (08/2019 bis 03/2022)
- Anbieten von Crash-Kursen vor den Klausurenphasen im Auftrag der Fachschaft (2022 & 2021)
- Speaker beim Ideas & Cheers-Event (12/2021)
- Teilnehmer bei der 4th Summer School on Internet-based Data Collection and Analysis (09/2021)
- Mitarbeiter am Lehrstuhl Allgemeine und Biologische Psychologie (Prof. Dr. Harald Schupp; 10/2018 bis 03/2019)
- Instagram-Takeover des @unikonstanz-Kanals im Auftrag der Stabsstelle Kommunikation und Marketing (05/2018)

- Teilnehmer beim Deutschen Psychotherapie Kongress Berlin (06/2022)
- Software-Entwickler am Institut für Informatik (09/2010)
Kontakt
Verwende einfach das Formular, um eine
Anfrage zu senden. Ich freue mich, von dir zu hören!
Die Daten des Kontaktformulars werden SSL-verschlüsselt übertragen und gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.
Anfrage zu senden. Ich freue mich, von dir zu hören!
Die Daten des Kontaktformulars werden SSL-verschlüsselt übertragen und gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.